|

m Zentrum von Pullach, gegenüber dem Bürgerhaus, liegt die Reise Oase, ein TUI ReiseCenter, geleitet von Klaus-Peter Dittert. Im Augenblick ist Hochsaison, es geht um die Buchung für Reisen in diesem Jahr. Trotzdem nahm sich Herr Dittert etwas Zeit für mich.
SIBIEN: Seit 1984 gibt es das TUI ReiseCenter in Pullach. Was führte Sie zu diesem Reisebüro?
KLAUS-PETER DITTERT: Seit 1984 gibt es die Reise Oase Pullach, und seit 2000 bin ich Franchisenehmer des TUI ReiseCenter. Meine Frau und ihre Freundin Silvia Steuer arbeiteten im Kreuzer-Reisebüro in Grünwald. Irgendwann überlegten sich die beiden Frauen, ob sie sich nicht selbständig machen könnten. Die Standortfrage war schnell geklärt, denn in Pullach gab es zu dieser Zeit noch kein Reisebüro. Das Problem war, hier einen Laden zu finden. Über Vereinskontakte konnte ich zunächst zwei Garagen anmieten, die wir zu einem Laden umbauten. Das Reisebüro war sofort ein riesiger Erfolg. Silvia Steuer, die es erst alleine führte, brauchte bereits nach vier Monaten Unterstützung. So gab ich meine Arbeitsstelle auf und stieg mit ein. Ein Jahr später wurden die beiden Nachbargaragen frei, die wir dann als Erweiterung mit einbezogen. Als 1989
|
|
das neue Geschäftszentrum hier mitten in Pullach gebaut wurde, zogen wir in diese neuen Räume.
Welches Konzept hatten Sie für Ihr Reisebüro?
Wir wollten von Anfang an ein so genanntes Vollreisebüro führen, mit Touristik, lizenziertem Ticketverkauf und das Angebot der Bundesbahn im Programm. Ein IATA Agent Büro zu sein war damals noch etwas besonderes. Unsere langjährige Berufserfahrung war für den Aufbau des eigenen Reisebüros sehr nützlich. Die Erfahrungen, die wir auf unseren vielen Reisen sammelten, schätzen unser Kunden auch heute noch.
Ihre Wurzeln liegen in der Liebe zum Reisen?
Ich begann 1968 eine Lehre zum Reiseverkehrskaufmann. Diese Entscheidung habe ich nicht eine Sekunde bereut. Es macht einfach Spaß – mit allen Höhen und Tiefen.
Sie genießen einen sehr guten Ruf, was die Zusammenstellung von Individualreisen inklusive Nachbetreuung anbelangt, auch während Ihre Kunden auf Reisen sind. Sie sind da eine lobenswerte Ausnahme.
Pullach hat ein ganz spezielles Klientel, man kennt sich und man tauscht sich intensiv aus. Negatives macht hier sofort die Runde und wäre für jedes Geschäft tödlich. Andererseits
|